Neue Schulhofgestaltung der Sophie-Scholl-Schule Hanau
06.04.2018 Main-Kinzig-Kreis: Bei der neuen Schulhofgestaltung wird eine kindgerechte, möglichst barrierefreie Nutzung angestrebt. An der Sophie-Scholl-Schule lernen behinderte und nicht-behinderte Kinder zusammen und voneinander. mehr lesen
Der Speierling, Baum der Wetterau
30.03.2018 Wetteraukreis: Der Speierling ist eine typische Baumart der Streuobstwiesen in der Wetterau. Er wird heute kaum noch angepflanzt und zählt daher zu den bedrohten heimischen Baumarten. mehr lesen
Bau eines Insektenhotels
23.03.2018 Landkreis Marburg-Biedenkopf: Dieses Projekt dient neben der Bereitstellung von Nisthilfen für Wildbienen, Solitärinsekten auch als Anschauungsobjekt, wie diesen Insekten geholfen werden kann. mehr lesen
Anlage von Gelbbauchunken-Laichgewässern
16.03.2018 Schwalm-Eder-Kreis: Durch die Anlage von Laichgewässern soll die Gelbbauchunken-Population erhalten werden. mehr lesen
Neues Leben für die Streuobstwiese
09.03.2018 Groß-Gerau: Durch Nachpflanzung und Überarbeitung einer in die Jahre gekommenen Streuobstwiese soll neues Leben in diesen Lebensraum einziehen können. mehr lesen
Energie-Rallye für Kids
02.03.2018 Schwalm-Eder-Kreis: In Kombination aus spielerischen Fragestellungen und experimentierenden Versuchen, soll nachhaltige Technik für Kinder begreifbar gestaltet werden. Insgesamt sieben Stationen laden dazu ein, sich spielerisch mit dem Technikhaus EnergiePLUS auseinanderzusetzen. mehr lesen
Blühflächen für Insekten
23.02.2018 Rheingau-Taunus-Kreis: In den beiden Idsteiner Parkanlagen Stettiner Park und Stolzwiesenpark sollen lineare Blühflächen in den Randbereichen und entlang eines Wassergrabens neu angelegt werden. mehr lesen
Ein Haus für Schwalben am Speckswinkler Dorfteich
16.02.2018 Marburg-Biedenkopf: Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Speckswinkel plant den Bau eines Schwalbenhauses in der Mitte des Dorfteiches, um die Population zu fördern. mehr lesen
Betreute Naturnistplätze für die wildlebende Honigbiene
09.02.2018 Wetteraukreis: Mit dem Zusatzgewinne ist geplant Nistplätze für die wildlebende Honigbiene im Wald zu installieren. mehr lesen
Mauerseglerklinik in Frankfurt
02.02.2018 Frankfurt am Main: Die Mauerseglerklinik zieht aus dem Nest gefallene junge Mauersegler auf. In der Klinik werden die "Patienten" rund um die Uhr versorgt mit dem Ziel, sie wieder auszuwildern. mehr lesen