über454

geförderte Projekte

Gemeinsam für Natur und Umwelt
 

GEWINNER-PROJEKTE

GENAU – Sie haben entschieden!

Hier stellen wir Ihnen regelmäßig die ausgewählten Gewinner-Projekte der Umweltlotterie GENAU vor. Freuen Sie sich mit der Natur und dem Gewinner-Landkreis/der kreisfreien Stadt und verfolgen Sie hier die Fortschritte der Projekte.

Umweltlotterie: Bienenfreundliche Grünanlage

Bienenfreundliche Grünanlage

11.12.2020 Groß-Gerau: Eine Grünanlage soll zugunsten der Insekten und Vögel erneuert werden. Es ist unter anderem geplant die aktuellen Sträucher durch heimische Strauch-Sorten zu ersetzen. mehr lesen

Krebs (im) Bach

04.12.2020 Gießen: Der deutsche Edelkrebs soll wieder angesiedelt werden, um sein Aussterben zu verhindern. mehr lesen

Naturerleben für Flüchtlinge auf der Streuobstwiese

27.11.2020 Frankfurt am Main: Angeleitete Führungen für Flüchtlingsfamilien, Kinder- und Jugendgruppen sollen auf den Streuobstwiesen am "Heiligenstock" im Frankfurter GrünGürtel stattfinden, um die Bedeutung von Biodiversität auf der Streuobstwiese zu vermitteln. mehr lesen

Umweltlotterie: Steinkauz Artenschutzprogramm Mittelhessen

Steinkauz Artenschutzprogramm Mittelhessen

20.11.2020 Gießen: Im Rahmen des Projektes sollen Bestände des Steinkauzes erfasst und Schutzstrategien mit Landwirten und Streuobstwiesenbesitzer erarbeitet werden. mehr lesen

Sichere Krötenwanderung

13.11.2020 Rheingau-Taunus-Kreis: Neue Krötenschutzzäune sollen den Kröten den Weg zum Kloster Eberbach erleichtern und sie vor der Gefahr der Straße schützen. mehr lesen

Abenteuer Natur - Kinder- und Jugendgruppe in Borken

06.11.2020 Schwalm-Eder-Kreis: Geplant ist die Neugründung einer Kinder- und Jugendgruppen, die Umweltprojekte im Raum Borken verwirklichen sollen. Somit soll das Interesse am Umweltschutz geweckt werden. mehr lesen

Umweltlotterie: Amphibienleitanlage Meerpfuhl

Amphibienleitanlage Meerpfuhl

30.10.2020 Hochtaunuskreis: Die seit mehreren Jahrzehnten bestehende Amphibienleitanlage an der B 275 soll ausgebaut werden. Die Anlage dient dem Schutz der zahlreichen im Frühjahr zu Ihren Laichgewässern wandernden Amphibien. mehr lesen

Umweltlotterie: Ein Herz für Natur und Sport

Ein Herz für Natur und Sport

23.10.2020 Landkreis Offenbach: Am Rand des Sportplatzes soll ein Blühstreifen als Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten dienen. mehr lesen

Umweltlotterie: Fliegende Wildretter

Fliegende Wildretter - Einsatz eines Multikopters mit Wärmebildkamera zur Rettung junger Wildtiere

16.10.2020 Gießen: Der Jagdverein "Huberts" möchte mit dem Einsatz eines Multikopters einen Beitrag zur aktiven Unterstützung der Rettung von jungen Wildtieren leisten. mehr lesen

Umweltlotterie: Erhalt einer Streuobstwiese

Erhalt einer Streuobstwiese in Wehrheim-Pfaffenwiesbach

09.10.2020 Hochtaunuskreis: Die ca. 1,6 ha große Streuobstwiese am südlichen Ortsrand von Pfaffenwiesbach ist für den Naturschutz von hohem Wert. Dort sollen nun 20 neue Obstbaum-Hochstämme regionaltypischer Sorten gepflanzt werden. mehr lesen

Zurück zur Startseite