über454

geförderte Projekte

Gemeinsam für Natur und Umwelt
 

GEWINNER-PROJEKTE

GENAU – Sie haben entschieden!

Hier stellen wir Ihnen regelmäßig die ausgewählten Gewinner-Projekte der Umweltlotterie GENAU vor. Freuen Sie sich mit der Natur und dem Gewinner-Landkreis/der kreisfreien Stadt und verfolgen Sie hier die Fortschritte der Projekte.

Essbare Stadt Offenbach am Main - Am Anfang war das Nordend

19.02.2021 Offenbach am Main: Mit der Essbaren Stadt Offenbach wollen freiwillige Initiatoren zusammen mit dem Stadtteilbüro im Nordend die öffentlichen Flächen rund um den Goetheplatz als eine Art Quartiersfeld bewirtschaften und mit Gemüse und Obst bepflanzen. mehr lesen

Umweltlotterie: Wollige Rasenmäher und geschützte Bäume

Wollige Rasenmäher und geschützte Bäume

12.02.2021 Main-Kinzig-Kreis: Damit Bäume auf Streuobstwiesen nicht durch die weidenden Schafe verletzt werden, sollen die Stämme mit entsprechendem Verbissschutz ausgestattet werden. mehr lesen

Umweltlotterie: Unser Bienen-Garten Erlebnisprojekt

Unser Bienen-Garten Erlebnisprojekt

05.02.2021 Wetteraukreis: Der NABU Rosbach hat die Gelegenheit bekommen, ein Wald- und Gartengrundstück im Stadtteil Rodheim langfristig zu pachten und sich zum Ziel gesetzt, diesen vernachlässigten Naturgarten wieder herzurichten. mehr lesen

Naturnaher Schulhof

29.01.2021 Wetteraukreis: Der Schulhof der Kapersburgschule mit vielen versiegelten Flächen soll durch mehrere Biotope und die Begrünung des Mülltonnenplatzes in einen naturnahen Schulhof umgewandelt werden. mehr lesen

Wiederansiedlung der Europäischen Sumpfschildkröte

22.01.2021 Groß-Gerau: Die in Hessen fast ausgerottete Sumpfschildkröte soll an geeigneten Standorten in Hessen wieder angesiedelt werden. mehr lesen

Bild von Hans Günter Abt

Schutz der Gelbbauchunke

15.01.2021 Darmstadt-Dieburg: Die Gelbbauchunke ist durch den Mangel an geeigneten Laichbiotopen gefährdet. Es erfolgt die Anlage von Laichgewässern mit einem Bagger und eine intensive Betreuung der Laichgewässer. mehr lesen

Umweltlotterie: Ein Zuhause Für Schwalben

Ein Zuhause für Schwalben

08.01.2021 Groß-Gerau: Der NABU Worfelden will den Schwalben durch Aufstellen eines Schwalbenhauses helfen, ihre Brut geschützt aufzuziehen und dadurch dem Rückgang der Schwalbenpopulation entgegenwirken. mehr lesen

Natur- und Kulturlandschaftslehrpfad Merzhausen

01.01.2021 Schwalm-Eder-Kreis: Auf einem Rundwanderweg durch Wald und Flur mit einer Länge von acht Kilometern sollen Informationstafeln aufgestellt werden, die über heimische Flora und Fauna sowie die Schwälmer Kulturlandschaft unterrichten. mehr lesen

Umweltlotterie: Bienengarten mit Barfußpfad

Bienengarten mit Barfußpfad

25.12.2020 Kassel: Wir möchten für einen gut deckten Tisch an Blüten und Nahrungsquellen für die Bienen sorgen. Denn ohne die Bienen können wir Menschen nicht leben. Sie bestäuben die Mehrzahl aller Wildblumensorten und Nutzpflanzen und sorgen so für unsere Artenvielzahl. Besonderheit des Garten soll ein integrierter Barfußpfad werden. Natur sehen, erleben und fühlen. mehr lesen

Mobiles Fahrradkino

18.12.2020 Schwalm-Eder-Kreis: Schüler/innen der Radko-Stöckl-Schule sollen einen Bezug zur Energie aus der Steckdose bekommen, indem sie selber versuchen elektrische Verbraucher (Kinoausstattung, etc.) zu versorgen. mehr lesen

Zurück zur Startseite