über454

geförderte Projekte

Gemeinsam für Natur und Umwelt
 

GEWINNER-PROJEKTE

GENAU – Sie haben entschieden!

Hier stellen wir Ihnen regelmäßig die ausgewählten Gewinner-Projekte der Umweltlotterie GENAU vor. Freuen Sie sich mit der Natur und dem Gewinner-Landkreis/der kreisfreien Stadt und verfolgen Sie hier die Fortschritte der Projekte.

Beweidungsprojekt Wildhof

15.06.2018 Offenbach am Main: Das Projekt sieht vor, den Sachalin-Knöterich ohne Glyphosateinsatz mittels Beweidung zurück zu drängen bzw. zu beseitigen. mehr lesen

Renaturierung der Drusel

08.06.2018 Stadt Kassel: Eine auf dem Golfplatz unterirdisch verrohrte Drusel soll renaturiert und somit als lebendiges Gewässer mit vielfältigen ökologischen Funktionen wiederhergestellt werden. mehr lesen

Insektensterben - Bedrohung für unser Ökosystem

01.06.2018 Marburg-Biedenkopf: Das Projekt sieht das Anlegen von Wildblumenwiesen und das Schaffen neuer Nahrungs- und Lebensräume für Insekten vor, um die Biodiversität zu erhöhen. In diesem Projektrahmen sollen zudem Kinder gemeinsam imkern. mehr lesen

Die Obstwiese - Lebensraum für Fauna und Flora, wichtig für den Menschen

25.05.2018 Lahn-Dill-Kreis: Förderung des Lebensraums "Streuobstwiese". Dadurch Stützung und/ oder Förderung der Artenvielfalt in diesem speziellen Lebensraum. mehr lesen

Bunte Ecken in Hanau

18.05.2018 Main-Kinzig-Kreis: Wildblumen und andere bienenfreundliche Pflanzen werden von Kita- und Schulkindern gesät, um den Bienen und anderen bestäubenden Insekten ausreichend Nahrung zu geben. mehr lesen

Das Comeback der Eisvögel

11.05.2018 Main-Kinzig-Kreis: Die Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung (GNA) startete vor zwei Jahren ein ornithologisches Artenschutzprojekt zur Rettung des Eisvogels an der hessischen Kinzig. Ziel ist es, dem Eisvogel an den Ufern der Kinzig wieder geeignete Brutplätze anbieten zu können. mehr lesen

Wiederansiedlung von Weißstörchen in Geisenheim

04.05.2018 Rheingau-Taunus-Kreis: Für Weißstörche sollen Nisthilfen in Form von Storchenmasten aufgebaut werden, um die vom Aussterben bedrohte Großvogelart wieder anzusiedeln. mehr lesen

Obstbaumpaten Ippinghausen

27.04.2018 Landkreis Kassel: Revitalisierung von alten Streuobstbäumen, welche durch Obstbaumpaten gepflegt werden sollen. mehr lesen

Feldhamsterschutz in der Wetterau

20.04.2018 Wetteraukreis: Das Wissen über die Feldhamster-Populationen soll erweitert werden, um konkrete Artenhilfsmaßnahmen einleiten zu können. mehr lesen

Öffentliches Bunt - Blumenwiese für mehr Artenvielfalt in der Stadt

13.04.2018 Frankfurt am Main: Bei diesem Projekt wird eine Initialbepflanzung oder -ansaat auf einer öffentlichen Grünfläche durchgeführt. mehr lesen

Zurück zur Startseite