über497

geförderte Projekte

Gemeinsam für Natur und Umwelt
 

GEWINNER-PROJEKTE

GENAU – Sie haben entschieden!

Hier stellen wir Ihnen regelmäßig die ausgewählten Gewinner-Projekte der Umweltlotterie GENAU vor. Freuen Sie sich mit der Natur und dem Gewinner-Landkreis/der kreisfreien Stadt und verfolgen Sie hier die Fortschritte der Projekte.

Schaugarten für Biodiversität: Schwerpunkt Amphibien und Reptilienschutz

24.10.2025 Landkreis Kassel: Auf dem Gelände einer Gärtnerei werden mehrere Schaugärten für Biodiversität angelegt, die Kunden und Interessierte (Kindergartengruppen, Schulklassen) informieren sollen, was man im eigenen Garten für den Umwelt- und Naturschutz tun kann. mehr lesen

Eine Solar-Wasserpumpe für das Biotop Atzelwiese

17.10.2025 Groß-Gerau: Mit einer Solar-Wasserpumpe sollen zwei unmittelbar in der Nähe liegende Tümpel mit Wasser versorgt und vor dem Austrocken bewahrt werden. mehr lesen

Wildtierhilfe Sinntal

10.10.2025 Main-Kinzig-Kreis: Aufnahme, Pflege und Auswilderung von Wildtieren, die durch menschliches Verhalten in Not geraten oder zu Waisen geworden sind. mehr lesen

Umweltlotterie: Kiebitzschutz in den Wallerstädter Teichwiesen

Kiebitzschutz in den Wallerstädter Teichwiesen

03.10.2025 Groß-Gerau: Es sollen geeigente Brutflächen für den stark gefährdeten Kiebitz geschaffen werden. mehr lesen

Unser Schulgarten im Jahreskreislauf für die Grundschule Geismar

26.09.2025 Waldeck-Frankenberg: Im Schulgarten sollen die komplexen Themen Klimaschutz, Klimawandel, Biodiversität, Ressourcenschutz, nachhaltiger Konsum und Ernährung praktisch und lebensnah erfahren werden. mehr lesen

Umweltlotterie: Rettung unserer Bäume

Rettung unserer Bäume

19.09.2025 Wiesbaden: Die Montessori Schule in Wiesbaden möchte die Bäume im schuleigenen Pausenwäldchen durch Bodenbelüftung und der Zugabe von Hilfsbodenstoffen erhalten. mehr lesen

Frühzeitige Detektion von Nestern der invasiven Asiatischen Hornisse

12.09.2025 Lahn-Dill-Kreis: Das Projekt benötigt spezielles Equipment, um Nester der invasiven Asiatischen Hornisse zu lokalisieren und zu entfernen. Dadurch wird die lokale Biodiversität geschützt. mehr lesen

Kinder erleben den Bauernhof

05.09.2025 Werra-Meißner-Kreis: Auf einem Schulbauernhof in Nordhessen lernen Kinder während der Ferien das Leben auf einem traditionellen Bauernhof kennen: Kühe melken, Käse herstellen, den Garten betreuen, die Kaninchen füttern, aber auch Lebensmittel verarbeiten und selbst verspeisen. mehr lesen

Umweltlotterie: Vom Ei bis zum Küken

Vom Ei bis zum Küken

29.08.2025 Landkreis Offenbach: Es sollen Brutmaschinen für Hühnereier in den Klassenraum der Jahrgangsstufe 4 einer Schule aufgestellt werden. Die Kinder sollen durch das regelmäßige Kontrollieren von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ein erstes Gefühl für den Umgang mit Tieren und der Natur entwickeln mehr lesen

Wildkatzenaufzucht und Rückführung in die Natur

22.08.2025 Limburg-Weilburg: Ziele des Projektes sind die Rettung, Aufzucht und Auswilderung von Wildtieren, insbesondere der europ. Wildkatze. mehr lesen

Zurück zur Startseite