über454

geförderte Projekte

Gemeinsam für Natur und Umwelt
 

GEWINNER-PROJEKTE

GENAU – Sie haben entschieden!

Hier stellen wir Ihnen regelmäßig die ausgewählten Gewinner-Projekte der Umweltlotterie GENAU vor. Freuen Sie sich mit der Natur und dem Gewinner-Landkreis/der kreisfreien Stadt und verfolgen Sie hier die Fortschritte der Projekte.

Umweltlotterie: Streuobstwiesen Wetterau

Streuobstwiesen Wetterau

03.12.2021 Wetteraukreis: im Rahmen des Projekts soll eine Streuobstwiese sowie eine Bienen-/Insektenwiese angelegt werden, um die Biodiversität erhalten und zu fördern. mehr lesen

Das HGON Fledermaushaus

26.11.2021 Lahn-Dill-Kreis: Geplant ist der Ausbau eines Natur- und Umweltbildungsortes für das Große Mausohr: Die Fledermaus! mehr lesen

Umweltlotterie: Wilde Wald- und Wiesenzeit in Bad Nauheim

Wilde Wald- und Wiesenzeit in Bad Nauheim - Naturerlebnisangebote für Kinder

19.11.2021 Wetteraukreis: Ziel des Projektes ist es, Naturerlebnis, Naturkunde und umweltgerechtes Verhalten von Kindern im Alltag nachhaltig zu fördern. mehr lesen

Beweglicher Viehunterstand für Beweidungsprojekt

12.11.2021 Marburg-Biedenkopf: Die NABU Ortsgruppe Lahntal beabsichtigt für die Ganzjahresbeweidung eines geplanten Schutzgebietes die Anschaffung einer kleinen Gruppe "braunes Höhenvieh" Rindern. Hierzu ist ein beweglicher Viehunterstand erforderlich. mehr lesen

Umweltlotterie: Biodiversität - Umweltbildung im Grünen Klassenzimmer

Biodiversität - Umweltbildung im Grünen Klassenzimmer

05.11.2021 Landkreis Offenbach: Um die Sensibilität und Wertschätzung der Schüler gegenüber der Natur zu steigern, soll das "Grüne Klassenzimmer" zukünftig ein Ort für entsprechende Projekte werden. mehr lesen

Erlebnispfad Lebendiger Kirschberg

29.10.2021 Landkreis Gießen: Ein ein touristischer Erlebnispfad, der durch den Wald und über die Kirsch- und Streuobstwiesen des Lindenstruther Kirschberges führt, soll mit vielen Bildungs- und Begegnungsangeboten belebt werden. mehr lesen

Lebt die Wildkatze auch im Büdinger Wald?

22.10.2021 Wetteraukreis: Durch angewandte Naturschutzforschung soll das Vorkommen der Wildkatze im Büdinger Wald nachgewiesen und so eine Grundlage für den Schutz der Wildkatze geschaffen werden. mehr lesen

Umweltlotterie: Eine Zukunft für den Wald

Eine Zukunft für den Wald

15.10.2021 Frankfurt am Main: In einem 0,5 Hektar großen Nadelwald sollen Maßnahmen zur nachhaltigen Waldentwicklung umgesetzt werden, um das Waldstück an den Klimawandel angepasst weiterzuentwickeln. mehr lesen

Naturkundlicher Ausstellungsraum

08.10.2021 Wetteraukreis: Die Naturkundliche Ausstellung hat ein Alleinstellungsmerkmal, ihre Einzigartigkeit in weitem Umkreis. Eine Erweiterung bzw. Modernisierung der pädagogischen Inhalte würde diese wichtige Informationsquelle für die Bevölkerung und Touristen enorm aufwerten. mehr lesen

Artenschutz im Siedlungsbereich

01.10.2021 Bergstraße: Ziel des Projektes ist die Errichtung von Schwalbenhäusern zur Förderung von Nistmöglichkeiten für Schwalben. mehr lesen

Zurück zur Startseite