über454

geförderte Projekte

Gemeinsam für Natur und Umwelt
 

GEWINNER-PROJEKTE

GENAU – Sie haben entschieden!

Hier stellen wir Ihnen regelmäßig die ausgewählten Gewinner-Projekte der Umweltlotterie GENAU vor. Freuen Sie sich mit der Natur und dem Gewinner-Landkreis/der kreisfreien Stadt und verfolgen Sie hier die Fortschritte der Projekte.

Tümpelpflege für die Gelbbauchunke in der Wächtersbacher Köhlersaue

31.05.2024 Main-Kinzig-Kreis: Ziele des Projektes sind die Sanierung und nachhaltige Pflege von Tümpeln in der Aue zum langfristigen Schutz von Amphibien wie der Gelbbauchunke. mehr lesen

Umweltlotterie: Drohnen-Power saves Bambi

Drohnen-Power saves Bambi

24.05.2024 Werra-Meißner Kreis: Jedes Jahr fallen hunderte von Rehkitzen in Deutschland den Mähwerken zum Opfer. Mit dem Einsatz einer Drohne können Kitze, Kleintiere und Bodenbrüter aus den Wiesen gerettet werden. mehr lesen

Umweltlotterie GENAU: Vogelschutz in der Eberstädter Streuobstwiese

Vogelschutz in der Eberstädter Streuobstwiese: Artenhilfsprogramm für Wendehals, Wiedehopf und Co.

17.05.2024 Darmstadt: Ziel des Projekts ist es, bedrohten Vögeln wie Wendehals, Wiedehopf oder Wasseramsel durch die Installation spezieller Nistkästen eine sichere Brutstätte zur bieten. mehr lesen

Gemüseheldinnen Frankfurt

10.05.2024 Frankfurt am Main: Ziele des Projektes sind der Aufbau von Gemeinschaftsgärten in der Stadt sowie die Umweltbildung und Sensibilisierung für nachhaltige Ernährung. mehr lesen

Umweltlotterie: Naturschutz-Lehrpfad

Naturschutz-Lehrpfad

03.05.2024 Lahn-Dill-Kreis: Ziel des Projektes ist die Gestaltung eines Naturlehrpfads rund um die Burgruine Greifenstein, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht. mehr lesen

Umweltlotterie: Neue Hochstamm-Obstbäume für Ortenberg 2.0

Neue Hochstamm-Obstbäume für Ortenberg 2.0

26.04.2024 Wetteraukreis: Im Stadtgebiet Ortenberg sollen regionale Obstbaum-Setzlinge zur Pflanzungen auf den dortigen Streuobstwiesen an Privatpersonen verteilt werden. mehr lesen

Insektenfreundliche Spätblüher-Pflanzaktion für SchülerInnen und Kita-Kinder im Lahn-Dill-Kreis

19.04.2024 Lahn-Dill-Kreis: Der Imkerverein Wetzlar verteilt insektenfreundliche Spätblüher-Pflanzen an Schulen und Kitas im LDK. Bienen, Hummeln & Co profitieren von dieser Aktion genauso wie die Kinder, die mit eigenen Händen etwas schaffen und sich im kommenden Jahr am Blühen und an Hummeln, Bienen & Co erfreuen können. mehr lesen

Wildvogelpflege/Rettung von kranken, verletzten, hilflosen Wildvögeln.

12.04.2024 Landkreis Marburg-Biedenkopf: Ziele des Projektes sind die Aufnahme von hilflosen Jungvögeln, verletzten Vögeln sowie die Fütterung, Behandlung und Pflege bis zur Auswilderung. mehr lesen

Walderhalt und Förderung des Waldes in Rhein-Main unter den Auswirkungen des Klimawandels

05.04.2024 Landkreis Groß-Gerau: Der Förderverein Klimaschutz und Wald Rhein-Main verwendet seine ganze Kraft zum Erhalt des Waldes unter klimatisch schwierigen Bedingungen und zur Revitalisierung von bereits im Sterben liegender Wälder. Insofern müssen völlig neue Wege beschritten werden, damit der Wald für die Zukunft noch eine eigene Überlebenschance bekommt. mehr lesen

Umweltlotterie: Bienen AG Westerwaldschule

Bienen AG Westerwaldschule

29.03.2024 Lahn-Dill-Kreis: Ziel des Projektes ist das Errichten eines Bienenstandes sowie dessen Betreuung durch die Schüler, um junge Menschen für die Bedeutung der Insekten in unserem Ökosystem zu sensibilisieren. mehr lesen

Zurück zur Startseite