»5 richtige«: neue Blühwiesen in Gelnhausen
15.05.2020 Main-Kinzig-Kreis: Im Rahmen des Programms »Main-Kinzig blüht« werden neue Blühwiesen geschaffen. Konzeption und Pflegeplanung wird durch eine Umweltingenieurin vom Main-Kinzig-Kreis übernommen. mehr lesen
Versteckte Wunder - Ein "Heckenwelten"-Naturlehrpfad
08.05.2020 Main-Kinzig-Kreis: Entlang einer bestehenden und einer neu angepflanzten Hecke soll ein interaktiver Naturlehrpfad entstehen, der einprägsame Einblicke in diesen besonderen und schützenswerten Lebensraum ermöglicht. mehr lesen
Bienen und Streuobstwiese Mühltal
01.05.2020 Darmstadt-Dieburg: Eine mit Goldraute überwucherte und vermehrt als Müllabladeplatz genutzte Wiese soll mit Hochstämmen bepflanzt sowie mit bienen- und insektenfreundlichen Blühpflanzen eingesäht werden. mehr lesen
Verein zur Förderung der Vogelmedizin Gießen e.V.
24.04.2020 Gießen: Der Verein zur Förderung der Vogelmedizin Gießen e.V. wurde im Jahr 1997 gegründet und unterstützt die Untersuchung, Behandlung und Rehabilitation von Wildvögeln. mehr lesen
Nach diesem Sommer: Neue Obstbäume für das gesamte Stadtgebiet Ortenberg
17.04.2020 Wetteraukreis: Die Region hat große Verluste bei den Obstbäumen zu verzeichnen. Jedem Bürger und jedem Vereinen soll mit dem Zusatzgewinn ermöglicht werden auf kurzem Dienstweg Ersatz für vertrocknete oder abgestorbene Bäume zu bekommen. mehr lesen
Streuobst-Pädagogik an der Förderschule
10.04.2020 Lahn-Dill-Kreis: Geplant ist die Zusammenarbeit zwischen der Schule und einem dafür ausgebildeten "Streuobst-Pädagogen". Die Schüler sollen die Abläufe in der Natur über das Jahr hinweg erleben und begreifen. mehr lesen
Naturgarten im alten Pfarrgehöft
03.04.2020 Main-Kinzig-Kreis: Die Freifläche rund um das im alten Ortskern gelegene evangelische Pfarrgehöft soll in einen Naturgarten und Lebensraum für wildlebende Tiere und Pflanzen verwandelt werden. mehr lesen
Wildobst-Allee für Mensch und Tier
27.03.2020 Landkreis Offenbach: Entlang des Triebwegs soll eine Allee aus Wildobst-Bäumen angelegt werden. Kleine Info-Schilder sollen Auskunft über die Baumart, die Verwendung der Früchte und die Bedeutung für Tiere geben. mehr lesen
Wohnraum für Mehlschwalben
20.03.2020 Rheingau-Taunus-Kreis: Der Mehlschwalbe soll geholfen werden, sich wieder vermehrt anzusiedeln. Dazu ist es nötig, Brutplätze für die Tiere zu schaffen. mehr lesen
Schafe in der Förderschule - wollige Landschaftspfleger hautnah
13.03.2020 Wetteraukreis: Kindern mit den Förderschwerpunkten geistige und emotionale Entwicklung bauen im Rahmen eines Landwirtschaftsprojekts einen Schafstall, Zäune etc. für seltene Schafrassen. mehr lesen