Lebt die Wildkatze auch im Büdinger Wald?
22.10.2021 Wetteraukreis: Durch angewandte Naturschutzforschung soll das Vorkommen der Wildkatze im Büdinger Wald nachgewiesen und so eine Grundlage für den Schutz der Wildkatze geschaffen werden. mehr lesen
Eine Zukunft für den Wald
15.10.2021 Frankfurt am Main: In einem 0,5 Hektar großen Nadelwald sollen Maßnahmen zur nachhaltigen Waldentwicklung umgesetzt werden, um das Waldstück an den Klimawandel angepasst weiterzuentwickeln. mehr lesen
Naturkundlicher Ausstellungsraum
08.10.2021 Wetteraukreis: Die Naturkundliche Ausstellung hat ein Alleinstellungsmerkmal, ihre Einzigartigkeit in weitem Umkreis. Eine Erweiterung bzw. Modernisierung der pädagogischen Inhalte würde diese wichtige Informationsquelle für die Bevölkerung und Touristen enorm aufwerten. mehr lesen
Artenschutz im Siedlungsbereich
01.10.2021 Bergstraße: Ziel des Projektes ist die Errichtung von Schwalbenhäusern zur Förderung von Nistmöglichkeiten für Schwalben. mehr lesen
Die Toscana der Wetterau - von grün auf bunt
24.09.2021 Wetteraukreis: Mit dem Projekt sollen Flächen für das Niederwild wie Rebhuhn, Feldhase und Feldhamster entsprechend gestaltet werden. mehr lesen
Erhaltung und Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt auf einer Streuobstwiese
17.09.2021 Rheingau-Taunus-Kreis: Eine Streuobstwiese in Waldems Esch soll erhalten und gefördert werden. Zusätzlich soll ein Informationsangebot für interessierte Bürger rund um das Thema Streuobstwiese entstehen. mehr lesen
Schularche Regenbogenschule Frankenberg
10.09.2021 Waldeck-Frankenberg: Die Kinder der Grundschule erhalten im "grünen Klassenzimmer" praxisorientierten Sachkundeunterricht und entscheiden eigenverantwortlich über Natur- und Umweltprojekte. mehr lesen
Kinder gärtnern im Jahreslauf
03.09.2021 Frankfurt am Main: Kinder erleben durch das Säen, Düngen, Ernten den Rhythmus der Natur und die Naturgesetze. Außerdem wirken sie am Prozess des Werdens und Wachsens mit. mehr lesen
Schaffung von Winterschlafplätzen für Fledermäuse
27.08.2021 Main-Taunus-Kreis: Winterquartiere von Fledermäusen sollen mit speziellen Fledermaussteinen ausgerüstet werden. Verschiedene Fledermausarten finden so viele neue Versteckmöglichkeiten, um sicher durch den Winter zu kommen. mehr lesen
Feuersalamander macht Schule - Erhaltungszuchtprogramm für den Fortbestand der Feuersalamander
20.08.2021 Lahn-Dill-Kreis: Der Feuersalamander ist in vielen Regionen Mitteleuropas vom Aussterben bedroht. Mit Hilfe einer Ausnahmegenehmigung der Unteren Naturschutzbehörde wird dem Feuersalamander an der Wilhelm-von-Oranien-Schule ein Zuhause gegeben. mehr lesen