Man schützt nur das, was man kennt - Artenschutz in der Modellschule Obersberg
29.11.2019 Hersfeld-Rotenburg: Mit dem Projekt möchte die Schule Umwelterziehung fördern und Fachwissen zum Aufbau eines ökologischen Bewusstseins für den Erhalt der Biodiversität durch praxisorientierte Unterrichts- und Projektarbeit schaffen. mehr lesen
LebensArt -Garten Lebens- und Begegnungsraum für Mensch und Tier
22.11.2019 Wetteraukreis: Geplant sind unter anderem das Anlegen eines Aromagartens und einer Bienenweide. Der Garten soll für die Bevölkerung zugänglich sein und mittels Schautafeln für Umwelt- und Naturschutzthemen sensibilisieren. mehr lesen
Schwalbenhäuser
15.11.2019 Lahn-Dill-Kreis: An zwei Häusern im Ortsteil Waldgirmes der Gemeinde Lahnau sollen Nisthilfen für Schwalben in Form von Schwalbenhäusern angebracht werden. mehr lesen
Schulgarten für benachteiligte Jugendliche und Flüchtlinge
08.11.2019 Darmstadt: Mit dem Projekt sollen Jugendliche und junge Erwachsene einerseits an das Thema des selbst angebauten Gemüses herangeführt werden, auch im Hinblick auf gesunde Ernährung und andererseits eine Brache gärtnerisch nutzbar gemacht und aufgebessert werden. mehr lesen
Nahrungsteiche für den Fischotter
01.11.2019 Main-Kinzig-Kreis: Damit sich die seltene Art des Fischotters wieder vermehren und entlang der Kinzig ausbreiten kann, will der NABU die Nahrungssituation des Fischjägers verbessern. mehr lesen
Arche Region-Kellerwald
25.10.2019 Waldeck-Frankenberg: In der Arche Region-Kellerwald sollen rund um das Archeschiff in zentraler Lage mit Blick auf alle wichtigen Landschaftselemente und Stationen Silhouetten von Nutztieren errichtet werden, die als Spielgeräte nutzbar sind. mehr lesen
Biotop "Die Rote Erde"
18.10.2019 Landkreis Offenbach: Förderung des Natur- und Umweltgedankens besonders bei Kindern und Jugendlichen im Bildungsbereich mit naturkundlichen Führungen im Biotop, Erklärungen der Zusammenhänge im ökologischen Kreislauf, Vermittlung von Wissen über Bewirtschaftung, Ernährung, Tierhaltung und Symbiosen der Arten untereinander. mehr lesen
Lebt die Wildkatze auch in Butzbachs Wäldern?
11.10.2019 Wetteraukreis: Die seltene Wildkatze soll erstmalig mit Hilfe einer Standardmethode im Bereich Butzbach aufgespürt werden. mehr lesen
Bienen-AG
04.10.2019 Landkreis Offenbach: Wir verfügen über Hobby-Imker in der Lehrerschaft und möchten dauerhaft Honigbienen für die Schule anschaffen und imkern. Vermittlungsziele: besondere Bedrohung unserer Natur, Halten und Pflegen von Bienen, Angst vor Insekten nehmen. mehr lesen
Lernbauernhof Belzgass
27.09.2019 Gießen: Der Lernbauernhof Belzgass ist ein Umweltbildungsprojekt und dient gleichzeitig dem Erhalt bedrohter Haustierrassen. Auf dem kleinen historischen Bauernhof werden Tiere aus alten und gefährdeten Haustierrassen gehalten. mehr lesen