Bunte Blumenwiesen für die Wetterau
23.12.2016 Wetteraukreis: Mit diesem Projekt werden Wiesen wieder aufgewertet, die sich zwar in öffentlicher Hand befinden und für den Naturschutz zur Verfügung stehen, aber wegen vorheriger intensiver Nutzung oder wegen Verwendung falschen Saatguts botanisch verarmt sind. mehr lesen
Ab in die Hecke - Ein Heim für Haselmaus und Co.
16.12.2016 Main-Kinzig-Kreis: In Zusammenarbeit mit örtlichen Schulen werden zwei bestehende Heckensäume durch eine neu zu pflanzende artenreiche Heckenreihe miteinander verbunden und damit ein Korridor für verschiedene heckenliebende Tierarten u.a. die Haselmaus geschaffen werden. mehr lesen
Expedition Bachlauf
09.12.2016 Odenwaldkreis: Die Schülerinnen und Schüler der Reichenberg-Schule (Grundschule) setzen sich mit dem Leben am Bach auseinander. mehr lesen
Schlüssel zur Vielfalt in der Wetterau
02.12.2016 Wetteraukreis: Das Projekt zielt auf eine Erhöhung der Artenvielfalt im Grünland von Obstwiesen als Basis für die Nahrungskette ab. mehr lesen
Steinbrüche als Lebensraum für Uhus, Reptilien und Amphibien
25.11.2016 Main-Kinzig-Kreis: Zwei bestehende Steinbrüche sollen optimiert werden, um das Brutplatzangebot für den Uhu zu erhöhen und eine Stabilisierung des derzeitigen Uhu-Brutbestandes in Hessen zu erreichen. mehr lesen
Landschaftspflege
18.11.2016 Odenwaldkreis: Ziel des Projektes ist die Erhaltung von Hochstammobstbäumen durch die gezielte Pflege und Erhaltung von Feldgehölzen als Nahrungs- und Brutstelle für verschiedene Vogelarten und Habitat für Kleinsäuger, Amphibien und Reptilien. mehr lesen
Streuobstwiesen
11.11.2016 Lahn-Dill-Kreis: Ziel des Projektes ist die kontinuierliche Pflege von drei Streuobstwiesen seit 1988. Es wurden bereits 220 Stück der alten Sorte von Obstbäumen gepflanzt. mehr lesen
Ökologisch, regional, saisonal für Vielfalt auf Teller und Acker
04.11.2016 Wetteraukreis: Im Rahmen der Solidarischen Landwirtschaft Friedberg arbeiten zwei Ökolandwirte und rund 20 Bürger gemeinsam solidarisch für eine ökologische, regionale und saisonale Versorgung. mehr lesen
Nisthilfen für den Steinkauz
28.10.2016 Wetteraukreis: Da es an alten knorrigen und höhlenreichen Obstbaumgehölzen fehlt, werden zur Förderung des Steinkauzes spezielle Niströhren installiert. mehr lesen
Teichfenster im Hardtwasserauengrund
21.10.2016 Landkreis Marburg-Biedenkopf: Mit dem Teichfenster entstehen in Ergänzung zu dem Hauptgewässer ein zusätzliches Biotop auf einer ebenfalls zuvor intensiv genutzten Grünlandfläche als neuer naturnaher Lebensraum. mehr lesen