Reptilien und Amphibienbiotop Uckersdorf
26.01.2018 Lahn-Dill-Kreis: Ziel des Projekts ist es, Pflegemaßnahmen zum Erhalt und zur Förderung der heimischen Reptilienarten sowie der Amphibien- und Insektenpopulationen durchzuführen. mehr lesen
Bienenprojekt der Carl-von-Weinberg Schule Frankfurt
19.01.2018 Frankfurt am Main: Im Rahmen des Bienenprojekts werden Schülerinnen und Schülern grundlegende imkerliche Tätigkeiten vermittelt, die sie auch selbst ausführen. Sie erleben die Biene als Lebewesen und werden für die Bedeutung der Bienen sensibilisiert. mehr lesen
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
12.01.2018 Groß-Gerau: Schwalben werden bei uns immer seltener, immer weniger Menschen dulden Schwalbennester an ihren Gebäuden. Ein Zusammenleben zwischen Mensch und Schwalbe könnte jedoch so einfach sein. mehr lesen
Naturnaher Erlebnisgarten für Jung und Alt
05.01.2018 Wetteraukreis: Gärten können Hotspots der Artenvielfalt sein - wenn man weiß wie. Ein naturnaher Erlebnisgarten zum Mitmachen und Nachmachen bietet Ideen, Wohlfühlatmosphäre und Entdeckungen, die anregen, selbst tätig zu werden. mehr lesen
Umsetzung des "Wetterauer Ackerstreifens"
29.12.2017 Wetteraukreis: Inmitten eines großen Ackerschlags werden vier Streifen angelegt, damit den Vögeln der Argrarlandschaft auch über die Brutzeit hinaus - im Winter - Nahrungs- und Deckungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. mehr lesen
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
22.12.2017 Frankfurt am Main: Kindern im Vor- und Grundschulalter sollen das Bioptop Streuobstwiese ganzheitlich erleben können und so für ihre unmittelbare Umwelt senisibilisiert werden. mehr lesen
Vereinslehrbienenstand
15.12.2017 Wetteraukreis: Durch den Aufbau eines Lehrbienenstandes mit 6 bis 8 Bienenvölkern in Holzbeuten wird der Bedarf an Schulungen auf Vereinsebene gedeckt. mehr lesen
Bienen, Hummeln und Co. - gemeinsam bunte Oasen schaffen
08.12.2017 Limburg-Weilburg: Menschen sollen erkennen, dass jeder selbst etwas zur Verbesserung der Nahrungssituation für Insekten tun kann und motiviert werden dies auch umzusetzen. mehr lesen
Waldküche der Waldgruppe Schiffenberg
01.12.2017 Landkreis Gießen: Die "Waldküche" lässt die Kinder Pflanzen des Waldes kennen lernen, die gesammelt und verarbeitet werden. mehr lesen
Natur und Lehrgarten erneuern
24.11.2017 Schwalm-Eder-Kreis: Der bestehende Natur- und Lehrgarten in Körle soll erneuert und verbessert werden. Zwei bestehende Teiche die verlandet sind müssen ausgebaggert und abgedichtet werden. Eine Blumenwiese soll angelegt werden, Bäume nachgepflanzt und Schilder erneuert werden. mehr lesen