über492

geförderte Projekte

Gemeinsam für Natur und Umwelt
 

Rettung unserer Bäume

Umweltlotterie: Rettung unserer Bäume
Umweltlotterie: Rettung unserer Bäume

Rettung unserer Bäume

Obwohl der Boden in unserem Wäldchen weder eine Bodenversiegelung noch eine Bodenverschlämmung aufweist, kein Streusalz oder andere Schadstoffe im Einsatz sind, sterben die Bäumen in unserem Pausenwäldchen. Für 3 Buchen gab es in diesem Frühling keine Rettung mehr, bei über 30 Bäumen musste das Totholz entfernt werden.

Bakterien und Pilze sind zu wenig in unserem Wäldchenboden vorhanden. Diese Organismen treiben den natürlichen Nährstoffkreislauf des Bodens voran, bei dem Laub in den Boden gezogen wird und in Mineralien umgewandelt werden. Durch diesen Prozess wird der Boden gelockert und es entstehen Mittelporen. Diese sind essenziell, da sie sauerstoff- und wasserführende Wege sind.
Bei der Bodenverdichtung, die durch unsere Schüler*innen hervorgerufen wird, werden diese aus dem Boden verdrängt. Der Sauerstoffgehalt in unserem Boden ist zu gering. Die Baumwurzeln können nicht mehr ausreichend atmen.

Um dieses Problem lösen zu können müssen die verdichteten Bodenschichten aufgelockert werden. Die dadurch entstandenen Hohlräume werden mit Luftkapazitätsbildnern verfüllt, so bekommt der Boden mehr Sauerstoff und das Oberflächenwasser kann nachhaltig in das Erdreich ablaufen.

Projektträger: Montessori Schule Wiesbaden e.V.

Zurück zur Übersicht