Wir pachten und kaufen Flächen in einem, noch als Brutgebiet genutzten landwirtschaftlichem Areal. Dies sind vor allem nasse Äcker entlang von Gräben. Diese werden im Spätwinter umgebrochen und bleiben dann bis nach dem Schlupf der Jungvögel als Schwarzbrache liegen. Wir sichern die Flächen mit Elektrozäunen gegen Bodenprädatoren und vernässen sie teilweise mit Solarpumpen dauerhaft. Dies erhöht den Bruterfolg wesentlich. Auf den von uns so betreuten Flächen stieg der Bruterfolg an. Es werden wieder mehr Brutpaare gezählt als ohne diese Schutzmaßnahmen. Wir würden gerne noch mehr Flächen erwerben oder anpachten um die Fläche zu vergrößern. Neueste Studien zeigen, dass diese Methode erfolgreich ist.
Projektträger: NABU Kreisverband Groß-Gerau

