Neuanlage einer Streuobstwiese und eines begrenzenden Heckenstreifens
03.06.2016 Groß-Gerau: Auf einer bisher ungenutzten Wiesenparzelle soll eine Streuobstwiese angelegt und mehrere alte Obstsorten als Hochstammbäume sollen gepflanzt werden. mehr lesen
BUND-Streuobstwiese Hetschbach
27.05.2016 Odenwaldkreis: Streuobstwiesen sind aus Sicht des Natur- und Artenschutzes sehr wertvoll, da sie durch ein Mosaik aus verschiedenen Lebensräumen sehr vielen Tier- und Pflanzenarten einen Lebens- und Rückzugsraum in einer sonst meist sehr intensiv bewirtschafteten Agrarlandschaft bieten. mehr lesen
Bienen- und Insektenlehrpfad
20.05.2016 Landkreis Fulda: Als ein gemeinsames Projekt mit der NABU soll ein Bienen- und Insektenlehrpfad Lehr- und Schulungszwecke errichtet werden. mehr lesen
Bienen in der Stadt - Kinder und ihre Umwelt
13.05.2016 Offenbach am Main: Im Rahmen einer Schul-AG an der Bachschule (Haupt- und Realschule) sollen Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse durch die Arbeit mit und am Bienenstock die Wirkmechanismen ihrer Umwelt erfahren. mehr lesen
Ökologischer Lehrgarten und Lehrteich für Kinder
06.05.2016 Landkreis Marburg-Biedenkopf: Dank des Gewinns der Umweltlotterie kann der Kinder-Lehrgarten sowie der Lehrteiches weiter entwickelt werden. Der Lehrgarten soll genutzt werden, um Obst und Gemüse selbst anzupflanzen und zu ernten. mehr lesen
Natur + Vogelschutz-Gruppe Ranstadt e.V.
29.04.2016 Wetteraukreis: Die Gewinner der Ziehung vom 29.04.206 haben entschieden: Das Projekt "Natur + Vogelschutz-Gruppe Ranstadt e.V." erhält den Zusatzgewinn in Höhe von 5.000 Euro. mehr lesen
Obstsorten-Erhaltungsprojekt der Streuobstwiesenretter
22.04.2016 Bergstraße: Das „Obstsorten-Erhaltungsprojekt der Streuobstwiesenretter“ ist das zweite Gewinner-Projekt der Umweltlotterie GENAU, das sich über den Zusatzgewinn in Höhe von 5.000 Euro freuen kann. mehr lesen
100 Paare Weißstorch für die Wetterau
15.04.2016 Wetteraukreis: Das erste Gewinner-Projekt der Umweltlotterie GENAU aus der Ziehung am 15.04.16 ist ausgewählt: "100 Paare Weißstorch für die Wetterau". Das Projekt darf sich nun über den Zusatzgewinn in Höhe von 5.000 Euro freuen. mehr lesen