über490

geförderte Projekte

Gemeinsam für Natur und Umwelt
 

GEWINNER-PROJEKTE

GENAU – Sie haben entschieden!

Hier stellen wir Ihnen regelmäßig die ausgewählten Gewinner-Projekte der Umweltlotterie GENAU vor. Freuen Sie sich mit der Natur und dem Gewinner-Landkreis/der kreisfreien Stadt und verfolgen Sie hier die Fortschritte der Projekte.

Kinder erleben den Bauernhof

05.09.2025 Werra-Meißner-Kreis: Auf einem Schulbauernhof in Nordhessen lernen Kinder während der Ferien das Leben auf einem traditionellen Bauernhof kennen: Kühe melken, Käse herstellen, den Garten betreuen, die Kaninchen füttern, aber auch Lebensmittel verarbeiten und selbst verspeisen. mehr lesen

Umweltlotterie: Vom Ei bis zum Küken

Vom Ei bis zum Küken

29.08.2025 Landkreis Offenbach: Es sollen Brutmaschinen für Hühnereier in den Klassenraum der Jahrgangsstufe 4 einer Schule aufgestellt werden. Die Kinder sollen durch das regelmäßige Kontrollieren von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ein erstes Gefühl für den Umgang mit Tieren und der Natur entwickeln mehr lesen

Wildkatzenaufzucht und Rückführung in die Natur

22.08.2025 Limburg-Weilburg: Ziele des Projektes sind die Rettung, Aufzucht und Auswilderung von Wildtieren, insbesondere der europ. Wildkatze. mehr lesen

Wärmebild- Drohne für Rehkitz-Rettung und andere bodenbrütende Tiere

15.08.2025 Landkreis Fulda: Das Ziel ist es, Rehkitze und andere Tiere vor den Mähwerken der Traktoren zu schützen. mehr lesen

Wir vergrößern unseren Schulgarten und nutzen digitale Anwendungen zur Bepflanzung

08.08.2025 Landkreis Offenbach: Schwerpunkt des Projektes ist die Erweiterung der Bepflanzung unseres Schulgartens, die jahrgangsübergreifend durch SchülerInnen der Freiherr-vom-Stein-Schule Rodgau zunehmend selbstständig durchgeführt werden soll. Hierzu sollen den SchülerInnen digitale Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden. mehr lesen

Neuanlage einer Streuobstwiese + Hecke

01.08.2025 Marburg-Biedenkopf: Die Anlage einer Streuobstwiese inkl. Hecke dient in erster Linie der Schaffung/Wiederherstellung von Lebensräumen für Tiere, verbessert aber natürlich auch die Luftqualität. Durch die Anpflanzung heimischer Pflanzen werden selbst verständlich auch die Bereiche Boden und Pflanzen berührt, ebenso ein natürlicher Hochwasser/Erosionsschutz. mehr lesen

Umweltlotterie: Biotopverbund einer nährstoffarmen Heuwiese

Biotopverbund durch nährstoffarme Heuwiesen und blütenreiche Säume im Kreis Offenbach

25.07.2025 Landkreis Offenbach: Ziel des Projekts ist es, nährstoffarme, blütenreiche Heuwiesen zu etablieren, um das Insektensterben zu stoppen und um die Biodiversität zu erhöhen. mehr lesen

Umweltlotterie: Tier und Naturkindergarten

Tier und Naturkindergarten

18.07.2025 Vogelsbergkreis: Auf dem Außengelände der Tier und Naturkita in Schlitz sollen einige Sträucher und Bäume gepflanzt werden, um den Kindern Schatten zu bieten und heimischen Tieren einen Lebensraum zu geben. mehr lesen

Umweltlotterie: Naturkindergarten Oberrieden

Naturkindergarten Oberrieden

11.07.2025 Werra-Meißner-Kreis: Für den Naturkindergarten in Bad Sooden-Allendorf soll eine Schutzhütte angeschafft werden. Im Naturkindergarten wird Kindern schon früh eine Bindung zur Natur zu vermittelt. mehr lesen

Reaktivierung einer alten Streuobstwiese

04.07.2025 Rheingau-Taunus-Kreis: Das Projekt zielt darauf ab, die Streuobstwiese durch Blühwiesen, robuste Obstsorten und Lebensräume für Tiere nachhaltig zu revitalisieren und die Artenvielfalt zu fördern. mehr lesen

Zurück zur Startseite